Keine Einträge vorhanden

Bibliothek

Unsere Schulbibliothek hat eine sehr lange Tradition und ist integraler Bestandteil des Schullebens mit einer Fach-, sowie einer Kinder- und Jugendbibliothek für Schüler/innen und Lehrer/innen.

Die Ausleihe, Pflege des Bestandes und Auskunft wird komplett ehrenamtlich von Eltern geleistet. 

Die Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum / Landesbüchereistelle Neustadt ermöglicht sowohl die Fortbildung der Mitglieder des Bibliotheksteams als auch die Online-Präsentation unseres Buchbestands im Bibliothekskatalog des RLP-Verbunds.

 

Online-Katalog

Die in der Schulbibliothek vorhandenen Bücher können ganz einfach in unserem WebOpac recherchiert werden.

ACHTUNG: Unbedingt vor der Recherche als Zweigstelle "Grünstadt, Gymn." auswählen.

Kontakt

Mitteilungen und Anregungen können Sie an bibliothek@leingym.de senden.

Benutzungsordnung

  1. Du darfst bis zu fünf Bücher ausleihen.
  2. Die Ausleihe erfolgt mit deinem Schülerausweis.
  3. Du darfst das Buch drei Wochen behalten. Gib es rechtzeitig ab, sonst bekommst du eine Mahnung. Nach der dritten Mahnung wirst du für die Ausleihe gesperrt, bis du das Buch zurückgegeben oder ersetzt hast.
  4. Eine Verlängerung der Ausleihfrist um zwei weitere Wochen ist möglich.
  5. Rückgabe: Entliehene Bücher gibst du bei der Bibliotheksaufsicht ab.
  6. Natürlich gehst du mit den Büchern sorgsam um, beispielsweise darfst du keine Anstreichungen und Markierungen in den Büchern machen.
  7. Wenn du Bücher für eine andere Person ausleihst, bleibst du verantwortlich für die Rückgabe und den Zustand der Bücher
  8. Verlust: Verlierst Du ein Buch, so musst du es ersetzen oder den Preis für die Neuanschaffung bezahlen.
  9. Bücher, die du in der Bibliothek nutzt, musst du an ihren Platz zurückstellen oder bei der Aufsicht abgeben.
  10. In der Bibliothek darfst du nicht essen und nicht trinken.
  11. Schultaschen und Rucksäcke darfst du nicht mit in die Bibliothek nehmen; stelle sie in den dafür vorgesehenen Regalen im Flur in der Nähe der Bibliothek ab.
  12. Ausleihe von Laptops ist für die Klassen 5 – 10 nur noch zur Erledigung unterrichtsbezogener Aufgaben möglich.
  13. Unsere Bibliothek ist kein Aufenthaltsraum für die Pausen. Zum Schmökern bist du jederzeit herzlich willkommen, aber wir dienen nicht als Raum zum Abschreiben der Hausaufgaben oder als Wärmestube bei kaltem Wetter.
  14. Freistunden kannst du in der Bibliothek verbringen und zur Stillarbeit nutzen.
  15. Den Anweisungen der Bibliotheksaufsicht musst du gehorchen.
  16. Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Bibliotheksordnung kann dir der Aufenthalt in der Bibliothek untersagt werden.