20.09.2025
Am Samstag, den 20. September 2025, fand für die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen eine Berufsmesse in der Schule statt. Ziel der Veranstaltung war es, den Jugendlichen konkrete Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu ermöglichen und ihnen bei der Berufsorientierung zu helfen. Insgesamt 25 Referentinnen und Referenten aus verschiedensten Bereichen stellten ihre Tätigkeiten vor: darunter technische und handwerkliche Berufe, kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten, medizinische und soziale Berufsfelder sowie kreative Arbeitsbereiche. Durch diese Vielfalt erhielten die Lernenden einen breiten Überblick über mögliche Ausbildungs- und Studienwege. In insgesamt vier Gesprächsrunden konnten die Jugendlichen frei wählen, welches Berufsfeld sie näher kennenlernen wollten. Dadurch war es möglich, sich individuell nach den eigenen Interessen zu informieren. In Kleingruppen berichteten die Referentinnen und Referenten über ihren beruflichen Alltag, typische Aufgaben, Anforderungen und Einstiegsmöglichkeiten. Auch Themen wie Ausbildungsdauer, notwendige Qualifikationen oder persönliche Erfahrungen spielten eine Rolle. So bekamen die Schülerinnen und Schüler nicht nur Informationen aus erster Hand, sondern auch einen realistischen Eindruck davon, welche Fähigkeiten und Eigenschaften im jeweiligen Berufsfeld relevant sind. Die Berufsmesse bot somit eine wertvolle Gelegenheit, Berufe praxisnah kennenzulernen, Fragen direkt an Fachleute zu stellen und über mögliche Wege hinsichtlich einer beruflichen Zukunftsgestaltung nachzudenken.
Das Team der Berufsorientierung möchte sich auf diesem Wege noch einmal herzlichst für das Engagement der diesjährigen Referentinnen und Referenten sowie für die zahlreichen Kuchenspenden bedanken.