04BannerFolgeseite04
04BannerFolgeseite04

Exkursion der 9. Klassen im Fach Sozialkunde

07.02.2025

Am 04.02.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen im Rahmen des Sozialkundeunterrichts eine Stadtratssitzung in Grünstadt. Der Besuch dieses außerschulischen Lernortes ermöglichte es, die politischen Entscheidungsprozesse auf kommunaler Ebene zu beobachten und das theoretische Wissen aus dem Unterricht mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen. Nach einer persönlichen Begrüßung durch den Bürgermeister Herrn Klaus Wagner sowie der Ratsmitglieder, konnten die Jugendlichen Debatten zu einzelnen lokalen Themen sowie deren aktuellsten Entwicklungen verfolgen.

Unter anderem wurde über die Satzung der Stadt Grünstadt zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen sowie die Einrichtung eines Jugendbeirates abgestimmt.

Besonders faszinierend war für viele Schülerinnen und Schüler zu sehen, wie kontrovers über verschiedene Anliegen diskutiert wurde und wie sich unterschiedliche Standpunkte durch Argumentation und Abstimmungen durchsetzten. Begleitet wurde der Besuch von den Sozialkundelehrer*innen der einzelnen Klassen.

Der Besuch der Stadtratssitzung war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung. Er zeigte, dass Politik nicht nur in Berlin oder im Fernsehen stattfindet, sondern direkt vor der eigenen Haustür gelebt wird. Ein besonderer Dank gilt dem Stadtrat und den beteiligten Mitgliedern, die diesen Besuch ermöglicht haben. Solche außerschulischen Lernorte sind eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht und machen politische Bildung erlebbar

Ankündigung Stadtratssitzung 
Ankündigung Stadtratssitzung