Keine Einträge vorhanden

Zu Besuch beim Besuch der alten Dame

27.06.2025

Liebe Eltern, liebes Kollegium, liebe Schülerinnen und Schüler,

ich hatte gestern das Vergnügen den Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt besuchen zu dürfen. Eineinhalb Jahre Arbeit am Stück wurde bei der Premiere am 25.06.2025 mit zahlreichen Gästen und anhaltendem Applaus belohnt.

Auf der Bühne in unserem Theatersaal konnte ich erleben, wie die Milliardärin Claire Zachanassian in ihre Heimatstadt zurückkehrt und den verarmten Bürgerinnen und Bürgern zwei Milliarden Euro anbietet, unter der Bedingung, Gerechtigkeit walten zu lassen. Sie fordert den Tod ihres Jugendfreundes Alfred Ill, der sie schwanger im Stich ließ und seine Vaterschaft leugnete. Mitreißend thematisierte das Stück Moral, Gerechtigkeit, Korrumpierbarkeit durch Geld und Kollektivschuld. Ich und mit mir das Publikum konnten eindrucksvoll erleben, wie die Bürgerinnen und Bürger ihre innere Haltung zu Claire Zachanassians Angebot veränderten. Die Aktualität der Inszenierung gepaart mit Verfremdungseffekten, komödiantischen Elementen und hervorragenden schauspielerischen Leistungen haben mich begeistert. Technik, Umbauarbeiten, Kulisse, Requisiten, Maske - alles hat gestimmt. Der Theater-AG unter der Leitung von Herrn Dhein und Frau Bätz mit Unterstützung vieler anderer Menschen ist ein mehr als sehenswertes Theatererlebnis gelungen. Ich freue mich mit den Akteurinnen und Akteuren über den Erfolg des Projektes.

Ich lade Sie alle ein, meine Freude und meine Begeisterung zu teilen. Das Stück wird zu folgenden Terminen nochmal aufgeführt:

Freitag, 27.06.25

Samstag, 28.06.25

Mittwoch, 02.07.25.

Es wäre wirklich schade, wenn nicht jeder Platz besetzt wäre.

Kerstin Hanisch

Der Besuch der alten Dame 
Der Besuch der alten Dame