„Zug um Zug“ – Zuerst der Text, dann die Handlung

25.02.2025

Unter diesem Motto unterstützte die Schauspielerin Alrun Hofert am Samstag, den 22. Februar 2025, die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG des Leininger-Gymnasiums bei ihrer Probe. Alrun Hofert, Ensemblemitglied am Staatstheater Hannover, war am Probewochenende zu Gast, um den jungen Schauspielern bei der aktuellen Produktion von „Der Besuch der alten Dame“ zu helfen, die Ende des Schuljahres auf die Bühne kommen soll.

Die Probe begann mit einem intensiven Warm-up, um Körper und Stimme auf Betriebstemperatur zu bringen. Wer hätte gedacht, dass es so anstrengend sein kann, mit der Zunge auf der Wange ein Herz, einen Kreis oder ein Rechteck zu malen? Mit rausgestreckter Zunge ein verständliches Wort zu sagen? Oder sich blind aufeinander zu verlassen, Rücken an Rücken?

Mit einem Energielevel von 8 von 10 ging es dann in die eigentliche Probenarbeit. Immer wieder stellte Alrun Hofert Fragen wie: „Wie geht es dir in deiner Rolle?“ oder „Wie fühlt sich das gerade an?“, um den Schauspielerinnen und Schauspielern zu helfen, ein besseres Gefühl für ihre Figuren zu entwickeln. Sie förderte den Mut der Schülerinnen und Schüler und sorgte mit ihrer lebendigen und auf Augenhöhe stattfindenden Kommunikation dafür, dass sich alle sicher und motiviert fühlten. Mit viel Tempo wurden mehrere Szenen bis ins Detail ausgearbeitet und bestehende Elemente weiter verfeinert. Dabei zeigte Alrun Hofert ihr großes Talent, die Schülerinnen und Schüler zu leiten und gleichzeitig Raum für eigene kreative Ideen zu lassen.

Am Abend verabschiedete sich Alrun Hofert mit einer letzten Ermutigung, stets Freude am Schauspiel zu haben und einander auf der Bühne nicht hängen zu lassen. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr dankbar für ihre Unterstützung und die Energie, die sie in das Ensemble und ihr Schauspiel gebracht hat.

Theater-AG des Leininger-Gymnasiums 
Theater-AG des Leininger-Gymnasiums