03.06.2016
Zurzeit besuchen 20 Jugendliche aus Syrien und Afghanistan das Leininger-Gymnasium.
Auf Initiative
des Schulelternbeirats und des Lehrerkollegiums fand am Mittwoch, dem 25. Mai
2016, um 13:00 Uhr ein Begrüßungscafé im Café Paule statt, das federführend von
Frau Gatzka, Herrn Langer und Schüler/-innen der „Wer-sonst-AG?!“ organisiert
wurde.
Eingeladen
waren nicht nur die 20 Jugendlichen, sondern auch ihre Eltern, Geschwister und
Betreuer/innen sowie natürlich die Mitglieder der Schulgemeinschaft.
Tatsächlich sind über 100 Gäste der Einladung gefolgt. Die syrischen und
afghanischen Schüler/innen stellten ihre mittlerweile erworbenen
Sprachkenntnisse in Form einer sehr gelungenen, originellen Vorstellung unter
Beweis.
Im Anschluss
präsentierte Frau Egeler-Wittmann einen Workshop, der gemeinsam mit dem
Musikpädagogen Ali Ungan für Mitte Juni geplant ist.
Frau Diehl
dankte der Deutschlehrerin Frau Limpert für ihr außergewöhnliches Engagement.
Unser Dank gilt all jenen, die zum Gelingen dieses Begrüßungscafés beigetragen haben.