Sommer

Schwerpunkt

BILI ENGLISCH

Bilingual Englisch

Schwerpunkt

BO

Studien- und Berufsorientierung

Schwerpunkt

MINT-EC

Excellence-Netzwerk mathematisch- naturwissenschaftlicher Schulen

 
Herzlich Willkommen - Frankreichaustausch
Herzlich Willkommen - Frankreichaustausch
08.04.2025
Am Freitag, 04.04.2025, trafen unsere Gäste aus Frankreich ein. Pünktlich um 13 Uhr rollte der Kleinbus auf unseren Parkplatz, der die 16 Schülerinnen und Schüler mit ihren beiden Lehrerinnen im Bahnhof in Kaiserslautern abholte.
weiterlesen ...
Zeugnisverleihung des Abiturjahrgangs 2025
Zeugnisverleihung des Abiturjahrgangs 2025
27.03.2025
Am Donnerstag, den 27.03.2025, wurden 86 Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ihre Abiturzeugnisse verliehen.
weiterlesen ...
Skifahrt 2025
Skifahrt 2025
16.03.2025
Skifahrt nach Imst in Tirol
weiterlesen ...
Erasmus+
Erasmus+
28.02.2025
Das Leininger-Gymnasium erhält Akkreditierung für das Programm „Erasmus+“.
weiterlesen ...
„Zug um Zug“ – Zuerst der Text, dann die Handlung
„Zug um Zug“ – Zuerst der Text, dann die Handlung
25.02.2025
Schauspielerin Alrun Hofert unterstützt die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG des Leininger-Gymnasiums bei ihrer Probe
weiterlesen ...
 
 
Herzlich Willkommen - Frankreichaustausch
Am Freitag, 04.04.2025, trafen unsere Gäste aus Frankreich ein. Pünktlich um 13 Uhr rollte der Kleinbus auf unseren Parkplatz, der die 16 Schülerinnen und Schüler mit ihren beiden Lehrerinnen im Bahnhof in Kaiserslautern abholte.
1
Zeugnisverleihung des Abiturjahrgangs 2025
Am Donnerstag, den 27.03.2025, wurden 86 Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ihre Abiturzeugnisse verliehen.
2
Skifahrt 2025
Skifahrt nach Imst in Tirol
3
Erasmus+
Das Leininger-Gymnasium erhält Akkreditierung für das Programm „Erasmus+“.
4
„Zug um Zug“ – Zuerst der Text, dann die Handlung
Schauspielerin Alrun Hofert unterstützt die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG des Leininger-Gymnasiums bei ihrer Probe
5

 Veranstaltungshinweise

 
Digitale Helden
Erasmus+
Erasmus+