01BannerKlein01
01BannerKlein01

Archiv

 
 

2024

2023

2022

  • 23.04.2022 Ukraine LG-Hilfsprojekt

    Ukraine LG-Hilfsprojekt

    Erfolgreiche Drehorgel-Aktion in der Grünstadter Fußgängerzone !

  • 20.04.2022 Drei erste Preise bei Jugend musiziert

    Drei erste Preise bei Jugend musiziert

    Drei Schüler des Leininger-Gymnasiums haben dieses Jahr beim Landeswettbewerb Jugend musiziert beeindruckende Erfolge erzielt und sich für die Teilnahme am Bundeswettbewerb qualifiziert.

  • 19.04.2022 Mathematikwettbewerb

    Mathematikwettbewerb

    Die Universität Landau konnte dieses Jahr ihren Tag der Mathematik leider nicht als Präsenzveranstaltung durchführen. Daher hat das Institut für Mathematik einen Schülerwettbewerb ins Leben gerufen.

  • 09.04.2022 MINT-EC-Camp am LG

    MINT-EC-Camp am LG

    Zwischen dem 4. und 7. April veranstaltete das Leininger-Gymnasium in Zusammenarbeit mit der Stiftung Pfalzmetall, MINT-EC und der TU Kaiserlautern ein MINT-EC-Camp zum Thema "Chemie rund ums Auto". 20 Schüler/innen aus ganz Deutschland waren hierzu zu Besuch am Leininger-Gymnasium.

  • 05.01.2022 Beginn der Abiturprüfungen

    Beginn der Abiturprüfungen

    In der Aula begannen am 5. Januar die Abiturprüfungen - 91 Kandidatinnen und Kandidaten (48 weiblich, 43 männlich) haben sich zum schriftlichen Teil angemeldet.

2021

  • 11.02.2021 Die LG-Schuh-Challenge

    Die LG-Schuh-Challenge

    Schafft ihr es, den Schuh auf dem Fuß - und dabei die Geduld - zu behalten?

2020

  • 23.03.2020 Abitur 2020 - es ist geschafft !

    Abitur 2020 - es ist geschafft !

    Tagelang haben wir gebangt, aber am vergangenen Freitag und Montag konnten wir das mündliche Abitur glücklicherweise – wie geplant – durchführen und ich, liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, habe heute das Privileg, allen 79 Prüflingen in Ihrem Namen ganz herzlich zum bestandenen Abitur zu gratulieren.

  • 22.03.2020 MINT-EC-Zertifikate verliehen

    MINT-EC-Zertifikate verliehen

    Mit den Abiturzeugnissen werden in diesem Jahr 3 Abiturienten/-innen mit dem MINT-EC-Zertifikat für herausragende Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern ausgezeichnet.

  • 07.03.2020 Turner-/innen sind Landesschulmeister

    Turner-/innen sind Landesschulmeister

    Die Turnmannschaft des Leininger-Gymnasiums nahm am 05.03.2020 am Landesentscheid von Jugend trainiert für Olympia in Edenkoben teil und gewann den Wettkampf überragend mit der bestmöglichen Ranglistenpunktzahl.

  • 13.02.2020 Anmeldetermine 2020

    Anmeldetermine 2020

    Anmeldetermine 2020 für die Klassenstufe 5

  • 12.02.2020 Berufspraktikum MSS12

    Berufspraktikum MSS12

    In den letzten beiden Januarwochen absolvierten die Schülerinnen und Schüler der MSS 12 ein zweiwöchiges Praktikum in den unterschiedlichsten Unternehmen der Region und in anderen Bundesländern.

  • 11.02.2020 JtfO: LG-Turner/-innen erfolgreich

    JtfO: LG-Turner/-innen erfolgreich

    Beim Regionalentscheid des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" (WK IV) am 4. Februar waren Turner und Turnerinnen des LGs erfolgreich.

  • 07.02.2020 1. Preis für Euli

    1. Preis für Euli

    Bildungsministerin Frau Dr. Hubig übergibt ersten Preis an die Schülerzeitungsredaktion

  • 01.02.2020 Startschuss für iServ

    Startschuss für iServ

    Ab sofort steht allen Schülern/-innen und Lehrern/-innen unser iServ-Portalserver zur Verfügung.

  • 10.01.2020 Beginn der Abiturprüfungen

    Beginn der Abiturprüfungen

    In der Aula begannen am 9.1 die Abiturprüfungen - 79 Kandidatinnen und Kandidaten (43 weiblich und 36 männlich) haben sich zum schriftlichen Teil angemeldet.

2019

  • 12.08.2019 „Herzlich willkommen“

    „Herzlich willkommen“

    so rief es das Tutorenteam des Leininger-Gymnasiums den frisch gebackenen Schülerinnen und Schülern der fünften Klassen mit ihren Eltern und Angehörigen zu, welche am 1. Schultag die Reihen der Aula bei der Aufnahmefeier füllten.

  • 28.06.2019 Neue Schulbücher fürs Schuljahr 2019/20

    Neue Schulbücher fürs Schuljahr 2019/20

    Die Schulbuchlisten für das Schuljahr 2019/20 und Informationen zum Schulbuchbasar für gebrauchte Schulbücher finden Sie hier.

  • 25.06.2019 Veranstaltung zum Frankreich-Austausch

    Veranstaltung zum Frankreich-Austausch

    Vor wenigen Tagen fand am LG eine Informationsveranstaltung zum Thema Frankreich-Austausch statt.

  • 16.06.2019 JtfOTennis:Mädchen sind Landesmeister!

    JtfOTennis:Mädchen sind Landesmeister!

    Mädchenmannschaft ist Rheinland-Pfalz-Meister - sensationelle Thrillersiege beim Finale in Trier !

  • 14.06.2019 KULTUR verbindet

    KULTUR verbindet

    Unter diesem Motto veranstalteten die Grünstadter Schulen mit Schulen der Region am 14. Juni 2019 einen Abend der Kultur und Begegnung.

  • 12.06.2019 Bewerbungstraining MSS12

    Bewerbungstraining MSS12

    Der Lions Club Grünstadt hat sich eines neuen Aufgabenfeldes angenommen: der Begleitung junger Menschen von der Schule in die berufliche oder berufsorientierte Ausbildung.

  • 02.06.2019 JtfO Tennis: Mädchen im Landes-Finale!

    JtfO Tennis: Mädchen im Landes-Finale!

    LG-Mädels ziehen in den Landesentscheid ein - Endspiel findet in Trier statt Tennis: 12:2 Sieg in Landau.

  • 27.05.2019 Ergebisse der Juniorwahl am LG

    Ergebisse der Juniorwahl am LG

    Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 - 12 haben mit einer Wahlbeteiligung von 87,29% gewählt!

  • 24.05.2019 Berufsmesse der MSS 11 und 12

    Berufsmesse der MSS 11 und 12

    Am Freitag, den 24.Mai fand der Tag der Studien- und Berufsorientierung für die MSS am LG zum vierten Mal statt, zum ersten Mal für die KLassenstufen 11 und 12 gemeinsam.

  • 20.05.2019 DELF-AG Start

    DELF-AG Start

    Nachdem die DELF-AG im laufenden Schuljahr mangels Teilnehmer nicht stattgefunden hat, möchten wir direkt zu Beginn des Schuljahrs 2019/2020 gerne noch einmal starten und Sie darüber informieren.

2018

  • 12.01.2018 Abiturprüfungen 2018

    Abiturprüfungen 2018

    Genau 100 junge Menschen (47 männliche und 53 weibliche Kandidaten/innen) stellen sich in den nächsten Wochen am LG der Herausforderung der schriftlichen Abiturprüfungen.

2017

  • 21.11.2017 Schulkinowoche

    Schulkinowoche

    Während der Schulkinowoche zog es am Dienstag, dem 21.11.2017, drei Klassen aus den Jahrgängen 5 und 7 mit einem Arbeitsauftrag in das Kino in Grünstadt (Filmwelt).

  • 09.11.2017 Abgeordnetengespräch am LG

    Abgeordnetengespräch am LG

    Im Rahmen des Schulbesuchstags der Landtagsabgeordneten am 09.11.2017 besuchten Manfred Geis (SPD), Simone Huth-Haage (CDU) und Iris Nieland (AfD) das LG.

  • 05.11.2017 Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

    Am Samstag, dem 4. November, fand am Leininger-Gymnasium der jährliche Tag der offenen Tür statt.

  • 02.11.2017 Euli: Beste Online-Schülerzeitung RP

    Euli: Beste Online-Schülerzeitung RP

    Unsere Schülerzeitung Euli hat im Schülerzeitungswettbewerb Rheinland-Pfalz für das vergangene Schuljahr 2016/2017 den 1. Preis in der Kategorie „Online-Ausgabe“ und einen Sonderpreis für „gelungene Neuerscheinung“ gewonnen.

  • 27.10.2017 Zeitsplitter

    Zeitsplitter

    Zeitsplitter: eine Collage aus selbstgeschriebenen Szenen und literarischen Texten, präsentiert vom Kurs „Darstellendes Spiel“ (MSS 13) am 26. und 27.10.

  • 21.10.2017 Berufsmesse Klasse 9

    Berufsmesse Klasse 9

    Am Samstag, den 21.10.2017 fand am Vormittag in der Aula des LG die Berufsmesse für die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen statt.

  • 30.09.2017 AG Neue Musik in Salzburg

    AG Neue Musik in Salzburg

    Die AG-Neue Musik machte vom 28. - 30. September 2017 eine Konzertreise nach Salzburg, wo das Ensemble in der Universität Mozarteum im Rahmen des Jugendfestivals "Klangkörper-Körperklang" das neue Stück -t-m-l-s- zur Uraufführung brachte.

  • 23.09.2017 Juniorwahl: die MSS hat gewählt !

    Juniorwahl: die MSS hat gewählt !

    Im Zuge der Bundestagswahl am Sonntag fand am LG in der letzten Woche die Juniorwahl der Schüler/-innen der MSS statt.

  • 22.08.2017 Ruandafahrt

    Ruandafahrt

    Nach vielen Vorbereitungstreffen, zahlreichen Impfungen und viel Organisation fliegt am 23. August 2017 eine sechszehnköpfige Delegation bestehend aus Schülern, Lehrern und ehemaligen Schülern des Leiniger-Gymnasiums nach Ruanda.

  • 17.08.2017 "Welcome to LG !"

    "Welcome to LG !"

    so riefen es die Kinder der Klasse 6A den frisch gebackenen Schülerinnen und Schülern des LG mit ihren Eltern und Angehörigen zu, welche am 1. Schultag (14.08.2017) die Reihen der Aula bei der Aufnahmefeier füllten.

2016

  • 01.10.2016 Berufsmesse der Jahrgangsstufe 9

    Berufsmesse der Jahrgangsstufe 9

    Am Samstag, den 01.10.2016, fand am Vormittag in der Aula des LG die Berufsmesse für die Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse statt.

  • 13.09.2016 Wales-Austausch

    Wales-Austausch

    Erlebnisberichte und Fotos vom Wales-Austausch der Achtklässler...

  • 06.09.2016 Personelles - Termine - Elternabende

    Personelles - Termine - Elternabende

    Personelle Veränderungen - wichtige Termine - Elternabende im Überblick

  • 04.09.2016 Kinder-Technik-Ferienwoche am LG

    Kinder-Technik-Ferienwoche am LG

    Das LG bietet in Kooperation mit der Stiftung Pfalzmetall die Kinder-Technik-Ferienwoche in den Herbstferien vom 17.10. bis zum 21.10.2016 für naturwissenschaftlich begabte Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 8 an.

  • 30.08.2016 Aufnahmefeier

    Aufnahmefeier

    Am 1. Schultag begrüßte die Schulgemeinschaft 127 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, die mit ihren Eltern in die Aula gekommen waren.

  • 29.08.2016 Neue Schülerausweise

    Neue Schülerausweise

    Vom 5. bis 7. September 2016 werden alle Schülerinnen und Schüler des Leininger-Gymnasiums fotografiert.

  • 15.07.2016 Schulbuchlisten 2016/17

    Schulbuchlisten 2016/17

    Die Schulbuchlisten für das Schuljahr 2016/17 finden Sie hier...

  • 08.07.2016 Schulfest

    Schulfest

    Das Schulfest 2016 fand am 8. Juli von 17 bis 21 Uhr bei warmem Sommerwetter statt, das nur kurz von einem kleinen Schauer unterbrochen wurde...

  • 03.07.2016 Wettbewerb „Leben mit Chemie“

    Wettbewerb „Leben mit Chemie“

    Im Schuljahr 2015/2016 wurde in Rheinland-Pfalz wieder der landesweite Wettbewerb „Leben mit Chemie“ für die Klassenstufen 5 bis 10 aller weiterführenden Schulen ausgeschrieben und fand mit über 4000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erneut besonders große Resonanz. Auch am Leininger-Gymnasium beteiligten sich viele Schülerinnen und Schüler.

  • 02.07.2016 Berufsmesse MSS12

    Berufsmesse MSS12

    Am Freitag, den 01. Juli fand der Tag der Studien- und Berufsorientierung für die MSS 12 am LG zum ersten Mal statt.

2015

2014